Modello template CASE STUDY (1)

Automatisierte Montage von Befestigungselementen für die Automobilindustrie

Fallstudie: Das System ermöglicht eine zuverlässige Zuführung und Montage von sechs unterschiedlichen Komponenten, die jeweils in mehreren Varianten verfügbar sind – in einem kompakten und leicht umkonfigurierbaren Layout.

Unser Partner

Sormec ist ein Unternehmen, das sich auf industrielle Automatisierung und die Entwicklung von Systemen zur Optimierung von Produktionsprozessen spezialisiert hat, mit einem besonderen Fokus auf maßgeschneiderte Verpackungslösungen. Gegründet im Jahr 1983, hat Sormec seine Expertise in der Konstruktion und Fertigung automatischer Maschinen und Systeme gefestigt und sich zu einem festen Bezugspunkt in der Branche entwickelt. Das Unternehmen bietet kundenspezifische Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Automobil, Pharma und Haushaltsgeräte.

Die Herausforderung

Herausforderung – Präzises Bauteilhandling
Mikrochip-Handling
  1. Handhabung von sechs verschiedenen Komponenten, jeweils mit sechs Größenvarianten, in einer Kleinserienproduktion.
  2. Zylindrische Form mit hohem Risiko des Wegrollens und der Fehlausrichtung während der Zuführung und Montage.
  3. Erfordernis schneller Formatwechsel ohne Rüstzeiten zwischen den Varianten.
  4. Kompaktes Layout erforderlich, um sich an die begrenzten Platzverhältnisse typischer Hochdichtelinien in der Automobilproduktion anzupassen.

Die Lösung

FlexiBowl Lösung
  1. 4 FlexiBowl® 800 Einheiten für eine kontrollierte Verteilung zylindrischer Komponenten durch Impulse und Rotation.
  2. Multiple Parts Feeding-Funktion mit Sektorscheibe, ermöglicht die gleichzeitige Zuführung mehrerer Komponenten an derselben Station.
  3. Epson SCARA-Roboter für schnelles und präzises Pick-and-Place der ersten vier Komponenten.
  4. Kawasaki Industrieroboter für die Handhabung komplexerer und schwererer Komponenten dank seines großen Arbeitsbereichs.
  5. Vollständig integriertes Vision-System.

Das Ergebnis

FlexiBowl Vorteile
  1. Geschwindigkeit: konstante Produktivität von 120 Teilen pro Stunde, auch bei unterschiedlichen Geometrien.
  2. Präzision: präzises Positionieren von zylindrischen und instabilen Komponenten.
  3. Flexibilität: gleichzeitige Zuführung mehrerer Komponenten ohne mechanische Umrüstungen.
  4. Effizienz: keine Stillstandszeiten zwischen Formaten, mit einem kompakten Layout.
“Mit FlexiBowl® haben wir die Flexibilität beibehalten, ohne auf Leistung zu verzichten. In einem so dynamischen Sektor machen schnelle Formatwechsel und das Handling von Varianten ohne Produktionsstopp wirklich den Unterschied.”
Franco Parrilla, Technical Sales Manager, Sormec